Das comX bei Soundcloud
Unsere Empfehlung
Sophie - Ein Schritt
Ein Song zvon Sophie
Aufgenommen im comX Tonstudio
Viel Spaß beim Hören
Osterferien im comX
Das Kinderzentrum öffnet in diesen Osterferien unter dem Motto "Nachhaltigkeitswochen".
Wenn ihr euch an unseren Aktivitäten beteiligen wollt, meldet euch im comX am Tresen an!
Im Jugendbereich finden in den Osterferien tolle Workshops statt, bei denen ihr euch im Bühnenaufbau und der Moderation auf der Bühne ausprobieren könnt!
Besonders auf die gemeinsame Renovierung des Studiobereichs gemeinsam mit den Streetartkünstlern Lars und Jonas freuen wir uns sehr!
Statement zur Situation in der Türkei und Syrien - Wir sind für Euch da!
Auch das comX verfolgt die Situation rund um das Erdbeben in der Türkei und in Syrien mit großem Entsetzen und Fassungslosigkeit.
Wir möchten allen Betroffenen unser Mitgefühl aussprechen und hoffen, dass noch viele Menschen aus den Trümmern gerettet werden können.
In der aktuellen Situation versuchen wir, so gut es geht, für Euch da zu sein und denen zur Seite zu stehen, deren Verwandte, Freunde und/oder Bekannte direkt betroffen sind.
Auf den Seiten des Bezirksamtes findet ihr Organisationen, an die ihr euch wenden könnt, wenn ihr helfen könnt und wollt.
Spendenmöglichkeiten findet ihr auch HIER
In diesem Sinne, viel Kraft und Energie an Alle die vor Ort sind oder zu Hause, um ihre Familien und Freunde bangen.
comX bejubelt Hertha-Sieg
Am Sonntag den 12.02.2023 durften wir mit einer großen Gruppe wieder ein Heimspiel der Hertha besuchen. Der Verein, der mitten in einer Ergebniskrise steckt und gegen den Abstieg spielt, sollte an diesem Tag ein besonderes Spektakel liefern. Bei angenehmen Temperaturen von ca. 7°C machten wir uns mit 21 Kindern, 3 Eltern und 2 Erziehern auf den Weg ins Olympiastadion. Vor dem Anpfiff hielt das Stadion einen Moment Inne um den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zu Gedenken. In diesem Moment war absolute Stille im Stadion, was sehr berührend war.
Der Moment vor der Schweigeminute
Das Spiel war dann ein purer Genuss für alle Herthafans, und auch die Kids. Sowohl die Herthafans in der Ostkurve, als auch die mitgereisten Gladbachfans sorgten für einen echten Hexenkessel. Und auch auf dem Platz wurde ein Spektakel geliefert, an dessen Ende Hertha mit 4:1 die drei Punkte in der Hauptstadt behielt.
Auf dem Rückweg konnten unsere Kids dann in der S-Bahn und am Bahnhof Siegestrunkene Herthafans erleben und stimmten in ihre Fangesänge mit ein.
Insgesamt war es also ein absolut gelungener Sonntagnachmittag und als Herthafan darf man diese Woche auch mal wieder stolz sein auf das Spiel vom Wochenende.
Gruppenfoto vor dem Spiel
Euer comX-Team
Winterferien voller Erfolg(e)
Das erste Mal seit Bestehen der comX Bereiche haben der Kinder- und der Jugendbereich ein gemeinsames Ferienangebot auf die Beine gestellt.
Am Montag wurde erstmal zusammen gefrühstückt. Wer wollte konnte schon ab 10:00 Uhr da sein und bei den Vorbereitungen helfen. Um 11:00 war das Frühstück dann eröffnet. Wir hatten wirklich viele Kinder und Jugendliche mit ordentlich Appetit zu Gast. Die ersten 30 Brötchen waren schnell weg und wir mussten Nachschub besorgen.
Am Dienstag wurde dann unser neuer Billardsalon feierlich eröffnet. Der restaurierte Tisch im neuen Billardzimmer ließ sich gut bespielen und im Turnier setzte sich am Ende Adnan gegen die Konkurrenz durch. Im Finale besiegte er Mohammed der sich den zweiten Platz sicherte. Dahinter reihten sich dann noch Hüsnü (3.) und Gazhan (4.) ein.
Mittwoch wurde zunächst getöpfert. Viele fleißige Kinder und Jugendliche töpferten mit viel Begeisterung Unterlagen in Form von Vogelhäuschen. Der Tag hat auch gezeigt, wir brauchen wieder unser Töpferangebot, und das wird es auch bald wieder geben! Versprochen!
Im Anschluss wurde noch eine Rallye durch das Haus veranstaltet. Wir haben dafür auch unseren Instagramkanal genutzt, um zu verraten wo einzelne Hinweise zu finden sind. Bilder zu dieser Aktion findet ihr daher auch HIER.
Da das letzte Turnier ja schon wieder zwei Tage her war, wollten wir am Donnerstag nochmal richtig einen draufsetzen. Lange angekündigt und vorbereitet fand das 2vs2 Fifa-Fußball-Turnier bei uns statt.
12 teilnehmende Teams mit jeweils zwei Spielern pro Team wurden in den Disziplinen Fifa und Fußball gegen andere Teams herausgefordert. Der Modus sah vor, in 4 3er Gruppen jeweils die beiden stärksten Teams ins Viertelfinale einziehen zu lassen und dann in den K.O Spielen einen Gewinner zu ermitteln. Die meisten rechneten damit, dass die älteren Jugendlichen sich am Ende durchsetzen werden und im Finale den Sieger unter sich ausspielen würden, doch genau das Gegenteil war der Fall. Luca und Leon (die übrigens auch bei Zocken gegen Rassismus für uns spielen), sowie Timmy und Malik aus dem Kinderbereich spielten sich hochverdient bis ins Finale durch. Am Ende gewannen Luca und Leon das Finale, vorallem weil sie in der Disziplin Fifa einfach zu stark waren.
Zum Abschluss der Ferien wurde dann noch ein Turnier veranstaltet. Am Freitag wollten wir feststellen, wer aus unseren beiden Bereichen, denn eigentlich der, oder die beste Tischtennisspieler*in ist. Dafür organisierten wir ein kleines Turnier. Dieses kleine Turnier war dann aber doch ziemlich stark gefragt, weswegen wir daraus kurzer Hand zwei Turniere machten. Wir teilten unsere Teilnehmenden in zwei Leistungskategorien ein. Die normalen, und die Profis. Was an diesem Tag los war, konnte sich keiner wirklich vorstellen. Das Niveau dieses Turniers war so unfassbar gut, man hätte es absolut für ein Turnier von Vereinsspieler*innen halten können. Schnelle Ballwechsel, starke Spins, unerwartete Rückspiele, all das hat es bei diesem Turnier gegeben. Was auch herausragend toll war: nachdem das Turnier beendet war, und Maurice und Tali jeweils als Sieger aus ihren Staffeln hervorgingen, wurde die große Halle des Kinderzentrums weiter für Tischntennisspielen genutzt. Alle Teilnehmenden wollten sich nochmal zum Spaß gegenseitig herausfordern und das ging bis zum Feierabend. Ein wirklich wunderschöner Abschluss einer tollen Ferienwoche, und hier sind noch die Bilder dieses Freitags für euch.
Wir hoffen ihr hattet Spaß bei unseren Ferienaktionen und konntet erholt und motiviert in den Schulalltag zurückkehren.
Euer comX - Team
Unsere Winterferien
Premiere!!! Das erste Mal seit Bestehen des comX werden das Kinderzentrum und das Jugenzentrum ein gemeinsames Ferienangebot präsentieren.
Wenn ihr also zwischen 8-21 Jahren alt seid, könnt ihr euch gerne für unsere Aktivitäten anmelden.
Bei Rückfragen zu den einzelnen Angeboten meldet euch im comX.
Euer comX - Team
Winter Wonderland im comX
Die dreitägige Aktion „Winter Wonderland“ im comX Kinder- und Jugendzentrum war die erste gemeinsame Aktion mit allen Beteiligungskoordinator*innen. Insgesamt bestaunten über 350 Besucher*innen unser Winter Wunderland im Kinderzentrum.
Am 07.12. und am 08.12. wurde gemeinsam mit den jungen Menschen gebacken, gebastelt, fotografiert und Geschenke verpackt. Zusätzlich konnten alle Besucher*innen ihre Wünsche für die Region MV an unseren Wunschbaum hängen. Die Wunschzettel haben wir dann im Rahmen unser Abschlussveranstaltung an den Stadtrat übergeben.
Am 09.12. beendeten wir unsere Aktion mit viel Musik: Kinder und Jugendliche aus unserer Einrichtung traten mit verschieden Songs in Eigenproduktion auf. Zwischendurch sangen wir gemeinsam Weihnachtlieder. Bei Leckereien und einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer ließen wir den Abend ausklingen.
Wir hoffen alle Besucher*innen vor Ort hatten eine gute Zeit. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen mit euch im Jahr 2023.
Euer comX Team!
Zocken gegen Rassismus
comX führt Liga an
Drei Spieltage sind nun in der neugegründeten Reinickendorfer E-Sport Fifaliga gespielt worden und aktuell steht unser comX auf dem ersten Platz.
Nach zwei deutlichen Siegen zum Auftakt (7:0 gegen den Interkulturellen Mädchentreff, 12:0 gegen den Elisabethstift, der sich aktuell neu in der alten Fasanerie in Lübars einrichtet) kam es am letzten Donnerstag, den 24.11.2022 zum Topspiel gegen das Jugendcafé LAIV. Die Gruppe vom Laiv war bis zu diesem Spieltag mit 28:1 Toren aus 2 Spielen Tabellenführer. Dementsprechend konzentriert gingen unsere beiden Spieler Luca und Leon in die Partie.
Doch bereits der erste Angriff des LAIV, die mit Manchester City spielten, führte zum Gegentor. Die beiden Freunde wollten es jetzt aber wissen und ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Schon kurze Zeit später konnten sie mit Dortmund nicht nur ausgleichen sondern auch auf 3:1 erhöhen. So ging es dann auch in die Pause. Nach dem wir nach einer schönen Kombination das 4:1 erzielten, konnte das LAIV auf 4:2 verkürzen. In der 70. Minute kam es dann wohl zur entscheidenen Szene des Spiels. Das LAIV bekam einen Elfmeter zugesprochen. Der präzise Schuss konnte allerdings gehalten werden und im direkten Gegenzug das 5:2 klargemacht werden. Das Spiel war damit entschieden und es wurde konzentriert runtergespielt.
Das LAIV erwies sich als wirklich schwerer Gegner und das Ergebnis war am Ende eigentlich zu hoch. Das LAIV konnte eine Vielzahl von klaren Torchancen nicht in ein Tor verwandeln, während unsere Jungs vor dem Tor eiskalt waren. Unverdient war der Sieg dennoch nicht, und wir sind sehr stolz auf unsere Gruppe.
Am kommenden Donnerstag steht auch schon das nächste Topspiel an. Mit dem Streethouse wartet der nächste bisher ungeschlagene Gegner auf uns. Das Ergebnis könnt ihr am Freitag entweder hier einsehen oder ihr kommt am Donnerstag vorbei und schaut euch das Topspiel bei uns LIVE an.
Euer comX-Team
Kickboxen für Mädchen
Mädchen aufgepasst! Im comX habt ihr nun die Möglichkeit noch stärker zu werden als ihr ohnehin schon seid! Bei uns könnt ihr mit einer tollen Kickboxtrainerin den Spaß an der Bewegung finden und Techniken erlernen die euch im Alltag zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen können.
Dieses Angebot gilt für beide Bereiche, findet aber zu verschiedenen Zeiten statt.
Mädchen von 8-12 Jahren haben ihr Traning am Dienstag von 17:00-18:00 Uhr, und Mädchen von 12-21 Jahren trainien Dienstags von 18:30-19:30.
Wenn dein Interesse geweckt ist, dann melde dich unbedingt vorher bei uns, um dir deine Teilnahme zu sichern.
Euer comX Team!
Neues aus den Bereichen
In den letzten zwei Monaten ist im comX wahnsinnig viel passiert. Hier erhaltet ihr nun einen kurzen Überblick über das was bei uns zuletzt abging!
Jugendbereich
Billardraum neu gemacht
Unter großem Aufwand haben wir bereits im Sommer unseren großen Billardtisch, der mit einer 400kg schweren Marmorplatte ausgestattet ist, aus dem Zimmer vor dem Tanzraum in den ehemaligen "Jugendraum" gehievt. Das war wirklich ein Riesenaufwand, weil dieser Tisch nicht nur unfassbar schwer, sondern auch sehr unhantlich war. Er steht dort jedoch gut, und hat nun auch endlich seine verdiente Renovierung erhalten. In den Herbstferien wurde in der ersten Woche der alte Putz vom Tisch geholt und mit frischem Lack überstrichen. Außerdem wurde der neue Billardraum gestrichen und es kamen neue Lampen rein. Im nächsten Schritt kommt nun ein neuer Bezug auf den Tisch, und der Raum wird weiter ausgestattet, damit das Gefühl eines Billardsallons vollständig ist. Kommt uns gerne besuchen und schaut euch das an.
Neuer Tischtennischamp
Auch ein Tischtennisturnier wurde ausgetragen. Dabei kam es zu einigen Überraschungen. Zum einen schafften es die beiden jüngeren Spieler aus dem Kinderbereich Sheyar und Luca unter die ersten vier zu kommen. Außerdem trumpfte Leon diesmal groß auf und schlug im Finale den favorisierten Moritz. Am Ende hatten alle Spaß, und Leon kann sich nun für einen Monat an der Hall of Fame der Kategorie Tischtennis bewundern.
Football im Garten
Unter der Anleitung von Rolf wurden in unserem Garten Spielzüge und Würfe im Football geübt. Bewegung an der frischen Luft macht sowieso Spaß, und wenn es noch im Teamspiel um Punkte geht, fetzt es gleich doppelt.
Kinderbereich
Streetart im Kinoraum
Wir hatten wieder das Glück mit den Streetartkünstlern Lars und Jonas ein Projekt realisieren zu dürfen. Dieses Mal durften die Kinder unseren Kinoraum neu gestalten. Grafische Elemente die sich durch den ganzen Raum ziehen wurden mit Figuren die man aus Spielen und Fernsehen kennt veredelt. Kein leichtes Unterfangen, doch unsere Teilnehmer*innen waren super fleißig und aufmerksam und konnten innerhalb von vier Tagen den kompletten Raum neu besprühen. Durch diese Maßnahme können wir hoffentlich bald wieder tolle Filmabende und Gamingaktionen in diesem Raum durchführen.
Neue PS5 und Fifa Liga
Wir haben nun eine Playstation 5 inklusive Fifa 23! Dies war vorallem deswegen möglich, weil unser Besucher Luca an der Kinderjury von Aufwind e.V. teilgenommen hat, und dort mit seiner Projektidee, eine Playstation 5 für das comX, um die Themen Gaming und Kino wieder in unser Angebot aufzunehmen.
Außerdem nehmen wir nun auch an dem Projekt "Zocken gegen Rechts" teil. Dieses Projekt beinhaltet eine Fifa Liga für Freizeiteinrichtungen in Reinickendorf. Spieltag ist immer Donnerstag um 16:30. Als tragende Idee steht im Vordergrund, das Thema Rassismus beim Zocken in den Vordergrund zu stellen. Denn Alltagsrassismus begleitet uns tagtäglich, auch beim Gaming. Daher gibt dieses Projekt einen Rahmen um darüber zu reden und aufzuklären. Initiiert wurde das Projekt durch das Meredo e.V.
Der erste Spieltag wurde am Donnerstag den 10.11 live im Meredo eröffnet. Das comX gewann 7:0 gegen die Teilnehmerinnen aus dem Mädchentreff der Auguste. Einen Berich über die Auftaktveranstaltung findet ihr hier.
Wenn ihr euch für die Spieltage und aktuelle Tabelle interessiert, diese ist hier zu finden.
Da es sich um ein 2vs2 Format handelt ist es auch möglich, dass du mit deinen Freund*innen für das comX an einem Spieltag antrittst. Unser gesetztes Duo für dieses Projekt sind Leon und Luca. Diese stellen sich jedoch stets dem Wettkampf, und wenn du es mit deiner Begleitung schaffst die beiden zu besiegen, könnt ihr den nächsten Spieltag austragen. Außerhalb davon kann unsere PS5 jedoch immer genutzt werden.
Fußballturnier und Stadionbesuch mit dem comX
Die letzten Wochenende erlebte das comX vorallem sportlich.
Am 01.10.2022 veranstaltete das Jugendcafé Laiv ein Fußballturnier unter dem Motto "Yalla, kick Rassismus". Die Idee entstand aus den leider erschreckenden U18 Wahlergebnissen vor 4 Jahren, bei denen über 20% der Jugendlichen rechtsextreme Parteien wählten. Die Besucher*innen und Mitarbeiter*innen des Laiv entschieden sich dann eine Aktion auf die Beine zu stellen, um für kulturelle Vielfalt einzustehen. Diese Aktion fand also zum vierten Mal statt - das comX war das erste Mal dabei. Wir waren von der ganzen Organisation und Aufmachung wirklich begeistert. Es gab viele Aktionen wie Graffiti, DJ, Breakdance und Rap. Die ganze Vielfalt des HipHop also. Besonders war auch, dass die Jugendlichen viel mitorganisiert und aktiv umgesetzt haben. So wurde ein Großteil der Moderation auf der Bühne von zwei Jugendlichen übernommen und auch die Schiedsrichter des Fußballturniers waren Besucher des Laiv.
Aus sportlicher Sicht hat sich die Reise für das comX auch gelohnt! Wir konnten in einem spannenden Turnier einen guten zweiten Platz holen und waren sehr stolz auf uns. Unser Spieler Fabot wurde auch zum Besten Spieler des Turniers gewählt.
Eine Woche später, am 09.10.2022 hatten wir die Ehre wieder zu einem Spiel der Hertha ins Olympiastadion gehen zu dürfen.
Mit 15 Kindern und Jugendlichen machen wir uns auf den Weg gegen den Tabellenzweiten aus Freiburg. Wir erlebten ein unglaublich intensives Spiel was mit großer Intensität geführt wurde. Am Ende stand es 2:2 und unsere Stimmen waren heiser. Wir hatten wieder mal großen Spaß und hätten uns sehr über einen Sieg gefreut, der diesmal auch verdient gewesen wäre.
Wenn ihr auch gerne Fußball spielt, oder mal einen Ausflug ins Stadion mitmachen möchtet, dann kommt ins Kinderzentrum. Jeden Montag spielen wir Fußball in einer Sporthalle. Die Teilnehmer dieser Fußballgruppe gehen auch regelmäßig auf Turniere. Und auf Anfrage kriegen wir auch regelmäßig Tickets für Heimspiele der Hertha. Wer das mitmachen möchte ist auch herzlich eingeladen.
Euer comX Team
Wendo Training im comX
Junge Frauen und Mädchen aufgepasst!!
Das comX bietet euch die einmalige Möglichkeit an einem tollen Workshop teilzunehmen um euch noch stärker zu machen.
Durch den Workshop lernt ihr Methoden um euch in der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung zu stärken, was euch im Alltag mehr Sicherheit geben kann.
Meldet euch bei Ina oder Mandy um weitere Informationen zu erhalten und dort teilzunehmen.
Viel Spaß und Erfolg!
Euer comX Team
Nach den Sommerferien ist vor den Sommerferien
Liebe Besucher*innen des comX
was hatten wir für eine tolle Zeit mit euch in den Sommerferien. Auch wenn teilweise die Hitze erdrückend war, haben wir zusammen eine supertolle Zeit gehabt, und wahnsinnig spannende Sachen gemacht.
So war das Jugendzentrum quasi eine Woche "On Tour" mit einem gemieteten Bus und hat Berlin, Brandenburg und die Ostsee unsicher gemacht und dabei tolle Eindrücke gesammelt.
Im Kinderzentrum war auch täglich Programm, und besonders die vielen Ausflüge nach Lübars ins Strandbad bleiben in Erinnerung, genauso wie das Highlight als wir mit 10 Kindern im Jumphouse waren.
Nicht zu vergessen unsere 14-tägige Reise nach Helgoland mit 16 Kindern, welche wirklich wieder legendär war. Darüber werden wir noch gesondert berichten.
Jetzt sind wir alle wieder im Haus und freuen uns euch wieder zu sehen. Einige sind ja nach den Sommerferien auf neuen Schulen und da wünschen wir euch ein gutes Ankommen.
Euer comX Team
Das comX bei den Berlin Adler!
Berlin Adler hat es uns am 02.Juli.2022 ermöglicht mit den Kindern und Jugendlichen aus dem comX ein Footballspiel live zu erleben! Wir möchten uns an dieser Stelle schon ein Mal bedanken, denn wir hatten einen großartigen Tag. Die Sonne schien und es war super heiß. Zum Glück hatten wir die perfekten Tribünenplätze unterm Dach im Poststadion in der Lehrter Straße.
Berlin Adler spielte gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig. Das war ein eindeutig ein Spiel auf Augenhöhe. Der Rekordmeister aus Braunschweig sah im ersten Viertel ganz schön blass aus! Die Defense der Adler hat hier herausragende Leistung gezeigt. Mit 17:0 gingen die Adler in Führung und wir waren begeistert von der Stimmung der Fans.
Leider endete das Spiel für die Adler in einer Niederlage. Zur Halbzeit stand es 17:10 und unsere Berliner Adler hatten viel zu kämpfen. Endstand: 17:31. Bis zum Ende hin blieb es dennoch spannend und die Defense sorgte weiterhin für besondere Highlights und bewies großen Kampfgeist!
Auch wenn es diesmal nicht geklappt hat den Sieg mitzunehmen, hatten wir einen unvergesslichen Tag und freuen uns auf ein nächstes Treffen, wenn es heißt: Defense Go! Offense Go!
Vielen Dank Berlin Adler für euer Engagement und die Freikarten, die es uns ermöglicht haben ein so tollen Tag mit den Jugendlichen zu genießen.
Euer comX Team!
Sommerferien im comX
Der Sommer steht nicht nur vor der Tür, er hat uns längst erreicht.
Auch das comX wird in der heißen Jahreszeit aktiv sein und den tollen Menschen die uns besuchen tolle Sachen ermöglichen!
Hier seht ihr die Plakate unserer Bereiche
Das Plakat des Jugendzentrums wird wöchentlich erneuert!
Jugendzentrum
Kinderzentrum
Wasserschlacht, Jubiläum & Frühlingsfest
Heute möchten wir euch gleich von mehreren Aktionen berichten.
Wasserschlacht im Garten!
Donnerstag ist bei uns Aktionstag, dort planen wir immer besondere Ereignisse. An diesem Tag, den 19.05.2022 nahmen wir das schöne Wetter zum Anlass, um uns etwas ganz neues zu überlegen. Wir spielten Schiffe versenken mit Wasserbomben. Zwei Teams sitzen an festen Positionen gegenüber in zwei Feldern. Zwischen ihnen eine Blickdichte Trennwand. Nun müssen sie Wasserbomben über diese Trennwand werfen und dabei versuchen eine Person des anderen Teams zu treffen. Wer getroffen wird muss von draußen zugucken.
Es war eine unfassbar witzige Aktion, bei der alle großen Spaß hatten. Danach wurden die übrigen Wasserbomben verbraucht und wir gaben den Garten zur Wasserschlacht frei. Acht Wasserpistolen gaben wir von uns noch dazu, und dann war Feuer frei. Auch unsere Erzieher*innen Mandy, Greta und Phillip konnten sich nicht davon abhalten lassen, selber aktiv zu sein.
Frühlingserwachen
Nun wo die schöne Zeit beginnt und die Sonne sich als verlässlicher Gast zeigt, wollten wir das auch traditionell als "Frühlingserwachen-Fest" zelebrieren. Wir zupften gemeinsam mit den Kindern Unkraut und pflanzten neues Gewächs ein. Das Ergebnis sieht super aus! Nach der harten Arbeit, gab es noch ein gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot. Das hatten wir uns auch verdient!
Jubiläum der Kita Regenbogen
Die Kita Regenbogen aus dem Märkischen Viertel feierte am 14.05.2022 ihr 5-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wollten sie ein Open Air veranstalten, von dem nicht nur die Kinder, sondern auch die Nachbarschaft etwas haben sollte. Neben dem eigenen Kitachor und der Musikschule Reinickendorf, traten auch unsere Jugendlichen Onur, Vivi und Ibu dort auf, und sorgten für eine Superstimmung. Unser lieber Dorde übernahm den Part des Tontechnikers, und sorgte mit unserer mobilen Soundanlage für einen sauberen Sound im gesamten Außengelände. Hervorheben möchten wir auch, dass uns das Team von Global Origins bei diesem Fest unterstützt hat. So übernahm Selim zum Beispiel die Moderation der Veranstaltung.
Es war ein ganz tolles Fest, und wir wünschen der Kita Regenbogen auch weiterhin eine gute Zeit. Danke dass es euch gibt!
Unser Team beim Kitafest! (v.l. Ina, Toni, Dorde, Vivi, Ibu, Onu, Selim)
Neues Wandbild!
Wir haben unser Wandbild im Kinderzentrum umgestaltet. Wer bei uns bereits zu Besuch war, der erinnert sich bestimmt. Es war eine Comiczeichnung auf einem Lucky Luke Heft, dort zu sehen waren Schiffe (unter anderem der Mississippi Dampfer) und ein Steg auf dem Menschen zu sehen waren. Diese Menschen musizierten und lachten - und sie hatten eine dunkle Hautfarbe. Als dieses Bild vor 20 Jahren an unserer Wand entstanden ist, hat niemand an rassistische Klischees gedacht, doch Zeiten ändern sich. Aus heutiger Sicht ist eine Darstellung von dunkelhäutigen Menschen in einer solchen Form nichtmehr zeitgemäß und bedient rassistische Stereotypen welche nicht den Normen und Werten des comX entsprechen. Lange haben wir überlegt, wie wir diese Wand umgestalten können, dabei jedoch das Bild an sich erhalten bleibt - schließlich steht der Mississippi Dampfer auch als selbstgebaute Holzkonstruktion in unserem Tresenbereich und hat den Auftrag als Teeküche zu funktionieren.
Die Herausforderung das Bild so umzugestalten, dass es uns erhalten bleibt, jedoch wieder zeitgemäß ist, war genau die richtige Aufgabe für die beiden Künstler Lars und Jonas, mit denen wir schon einige Streetartprojekte umgesetzt haben. Einfach wäre es gewesen, wenn die beiden sich an der Wand einfach hätten austoben können, und fertig. Doch uns war es wichtig, dass unsere Kinder an diesem Prozess teilhaben, und mitentscheiden können, wie die neue Wand aussehen wird.
Also haben wir daraus ein 4-tägiges Grafittiprojekt in den Osterferien gemacht, bei dem die Kinder selber überlegen konnten mit welchen Tieren sie die neue Wand verschönern können. Lars und Jonas gaben noch vor, was erhalten bleibt, und wo die Kinder selber den Hintergrund besprühen können. Nachdem die Kinder den Hintergrund grob vorbereitet hatten, sollten sie sich Tiere aussuchen die sie auf die Wand bringen möchten, und begannen mit dem vorbereiten der Schablonen. Am letzten Tag konnten die Kinder dann ihre Tiere auf die Wand sprühen und das Ergebnis spricht für sich!
Wir sind superstolz auf Enisa, Tali, Jennifer, Mia, Stacy, Vanessa, Leon, Luca und Sheyar die in ihren Ferien täglich an diesem Projekt teilgenommen haben und super geduldig und fleißig waren.
Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an Lars und Jonas, die nicht nur tolle Künstler sondern auch gute Pädagogen sind, und dieses tolle Projekt mit viel Geduld und Freude geleitet haben.
Auch danken möchten wir Benny und dem Meredo die durch ihre gute Zusammenarbeit diese Aktion überhaupt erst ermöglicht haben.
Kommt gerne vorbei, und schaut euch das Wandbild vor Ort an. Es ist wirklich grandios geworden!
Hier noch ein paar Bilder vom Entstehungsprozess zum Durchklicken!
Euer comX Team!
Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche ist Online!
Auf der Internetseite www.rd51.berlin können Kinder und Jugendliche aus Reinickendorf Ideen ins Rathaus einbringen und sind immer auf dem aktuellen Stand was in ihrem Bezirk passiert.
Alle wichtigen Infos findet ihr auch in diesem Artikel.
Wir finden die Idee genauso gut wie die technische Umsetzung und werden uns dort auch präsentieren.
Euer comX Team!
Osterferienprogramm
Auch in den Osterferien sind wir für euch da! Hier unser Programm.
Kinderzentrum
Jugendzentrum
Neuer Kooperationspartner - Global Origins
Global Origins und das comX schließen ein gemeinsames Bündnis für Toleranz, Offenheit und ein friedliches Miteinander in der Jugendkulturarbeit.
Im Rahmen der Vereinbarung werden regelmäßig Workshops und offene Veranstaltungen stattfinden.
Da das comX und Global Origins Music die gleichen Werte und Normen vertreten freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit. Weitere Infos folgen.
Selim, Beate, Peggy, Toni, Ina (v.l) bei der Vertragsunterschrift
Euer comX-Team
Unsere Aktion zum Internationalen Frauentag
Am Dienstag, den 08.03.2022 war Internationaler Frauentag. Der Kinderbereich des comX hat den Montag davor genutzt, um mit den Kindern über alltägliche Geschlechterungerechtigkeit zu diskutieren.
Wir haben diese Aktion "weil du ein Mädchen bist" genannt. Um eine Diskussionsgrundlage zu haben, wurde zunächst ein kleines "Experiment" durchgeführt. Wir baten zwei Kinder, einen Jungen und ein Mädchen im selben Alter und ähnlicher Größe, verschiedenfarbige Bälle in zwei Eimer zu sortieren. Nachdem beide zusammen diese Aufgabe erledigt hatten gab es auch eine Belohnung - ein großes Glas gefüllt mit Süßigkeiten. Der Haken dabei war, dass das Glas für das Mädchen nur halb gefüllt war, und das Glas des Jungen komplett voll war. Auf die Nachfrage, warum das jetzt so sei, sagten wir "weil du ein Mädchen bist, kriegst du weniger".
Am selben Tag, dem 07.03.20222, war auch der "Equal-Pay-Day". Dieser Tag symbolisiert den Tag im Jahr, bis zu dem Frauen im Durchschnitt umsonst arbeiten, während die Männer schon seit dem 01. Januar Gehalt bekommen. So groß sind die Unterschiede in der Bezahlung von Männern und Frauen auch heute noch!
Auch heute noch ist es so, dass Frauen deutlich mehr "unbezahlte Sorgearbeit" leisten, als Männer (53%), während Männer aber knapp 60% mehr Rente bekommen. (Quelle Gender-Care-Gap, Gender-Pension-Gap)
Wir diskutierten also über unterschiedliche Behandlungen in der Schule und im Alltag und stellten Thesen auf, die wir dann für richtig, oder falsch halten konnten.
Zum Abschluss spielten wir noch ein Kooperationsspiel um zu verdeutlichen, dass es JEDE*N braucht um zum Erfolg zu kommen - unabhängig vom Geschlecht.
Dieses Kooperationsspiel heißt Fröbelturm, bei dem jedes Kind eine Schnur in der Hand hält, um gemeinsam als Team eine Art Kran zu führen, mit dem man dann Steine als Turm aufbaut.
Wir hoffen, dass dieser Tag ein wenig zum Nachdenken angeregt hat, und dieses Thema in den kommenden Generationen weiter aufgegriffen wird und zu mehr Gerechtigkeit führt.
Radiosendung mit Herr Ewers
Herr Ewers, unser Stadtrat in Reinickendorf, war zum Gespräch im comX-Radio.
Hier noch der Pressetext zu dem Interview.
Die Sendung könnt ihr euch hier anhören.
(klickt auf das X oben rechts in der Ecke, um die Sendung hier auf unserer Seite zu hören)

Radiosendung mit Frau Schütz
Unsere neue Reinickendorfer Jugendamtsdirektorin Frau Schütz war bei uns im Radio. Wer mehr über sie erfahren möchte kann sich unter diesem Link informieren, oder ihr hört euch unsere spannende Sendung mit ihr an.
(klickt oben rechts auf X, dann könnt ihr die Sendung direkt auf unserer Seite anhören.)
Unser aktuelles Radioprogram
DER TALK MIT BRENDA FINDET NICHTMEHR STATT. ES WIRD ZEITNAH EINE ÜBERARBEITUNG DES PLAKATES STATTFINDEN
Das comX bei One Billion Rising
Der Kinderbereich des comX hat sich am 14.02.2022 auf den Weg zum Brandenburger Tor gemacht, um die Aktion One Billion Rising zu unterstützen.
One Billion Rising ist eine Demonstration gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Verschiedene Tanzgruppen haben ausdrucksstarke Performances abgeliefert und es wurde mehrfach der Song "Break the Chain" gespielt, und dazu die vorher einstudierte Choreografie getanzt.
Die Kinder hatten Spaß am tanzen und es wurde eine eindringliche und wichtige Botschaft vermittelt, hinter der wir als comX Kinder- und Jugenzentrum stehen: Gewalt an Mädchen und Frauen darf in keiner Gesellschaft geduldet werden, sondern es muss aktiv dagegen vorgegangen werden. Deswegen werden wir auch in den kommenden Jahren diese Veranstaltung unterstützen.
Danke an das Centra Talma, das wieder einmal diese große Aktion super vorbereitet und durchgeführt hat.
Unsere Regulären Öffnungszeiten
Seit dem 03.01.2022, sind wir, zu unseren bekannten Öffnungszeiten, wieder für euch da.
Bite beachtet die Coronaregeln. Wir freuen uns auf euch.
Wir sehen uns!
Euer comX-Team!
Unser Album des Jahres - Color of Music
Im Märkischen Viertel und in Reinickendorf leben Menschen mit Wurzeln aus allen Teilen unserer Erde. Das Projekt COLOR OF MUSIC (COM) will diese Vielfalt der Menschen im Märkischen Viertel musikalisch darstellen. Wir geben Jugendlichen im comX bereits seit Februar eine Plattform und Produktionsstätte für die Erstellung, Gestaltung und Aufnahme ihrer Musik; begleitet von unserem multiprofessionellen Team. Die vielfältigen Ergebnisse möchten wir euch hier vorstellen!
Unser Projekt ist eine ressourcenstärkende interkulturelle Begegnung mit Musik als Sprache. Wir wollen junge Menschen ermutigen ihre Stärken zu nutzen und damit auch ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Musikinteressierte Jugendliche können ihre Gefühle und Gedanken in ihrer Musik Ausdruck verleihen und werden dabei von uns unterstützt.
Wir waren wieder bei Hertha
Sieg knapp verfehlt
Veröffentlicht am 09.11.2021
Hertha BSC hat es uns mal wieder ermöglicht mit einigen unserer Kindern zum Heimspiel ins Olympiastadion zu gehen. Am Sonntag den 07.11.2021 spielte Hertha zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen. Der Europaleague Teilnehmer, der unter der Woche noch Betis Sevilla zu Gast hatte und dort 4:0 gewann, spielt bisher auch eine gute Saison. Somit konnten wir uns also auf ein echtes Topspiel freuen. Und die Mannschaften wurden dem aus unserer Sicht auch gerecht. Obwohl das Spiel sehr umkämpft war, hatten beide Teams immerwieder tolle Offensivaktionen, wodurch eine lebendige Partie entstand, die uns mitriss.
Als Hertha dann durch ein Traumtor auch noch in Führung ging, waren wir uns sicher, dass wir heute einen Heimsieg der Hertha live im Stadion erleben können. Leider kassierte Hertha nach guter Leistung noch in der 90. Minute das Gegentor, wodurch wir uns die Punkte mit der Gästemannschaft teilen mussten. Spaß hatten wir aber trotzdem. Großes Lob auch an die Organisatoren, die einen unkomplizierten und sicheren Einlass unter Coronabedingungen gewährleisteten.
Nach dem Spiel versammelten sich noch einige Kinder für ein Erinnerungsfoto direkt vor der blauen Tartanbahn.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Hertha BSC, dass wir mit Freikarten unseren Kindern ein solches Erlebnis ermöglichen konnten.
Phillip - comX
Neuer Song von Josy
Veröffentlicht am 18.10.2021
Josy hat einen neuen Song im Tonstudio aufgenommen. Ihren Song "Glaub an Dich" möchten wir gerne mit euch teilen!
Viel Spaß beim Hören.
COLOR OF MUSIC
Ein jugendkulturelles freizeitpädagogisches Projekt des comX Kinder- und Jugendzentrum
zur Integration junger Menschen mit Migration und Fluchterfahrung
Im Märkischen Viertel und in Reinickendorf leben Menschen aus allen Teilen unserer Erde. Das Projekt COLOR OF MUSIC (COM) will diese Vielfalt musikalisch darstellen.
Wir geben Jugendlichen im comX zwischen 14 und 26 Jahren bereits seit Februar eine Plattform und Produktionsstätte für die Erstellung, Gestaltung und Aufnahme ihrer Musik; begleitet von unserem multiprofessionellen Team. Erste vielfältige Ergebnisse sind HIER zu hören.
Unser Projekt ist eine ressourcenstärkende interkulturelle Begegnung mit Musik als Sprache.
Wir wollen junge Menschen ermutigen, ihre Stärken zu nutzen und damit auch, ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Musikinteressierte Jugendliche können ihre Gefühle und Gedanken in ihrer Musik Ausdruck verleihen und werden dabei von uns unterstützt.
Insbesondere auch junge Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung laden wir ein, an dem Projekt mitzuwirken, um die musikalische Vielfalt „junger“ Musik in Reinickendorf zu fördern. Wir bauen mit COLOR OF MUSIC Brücken zwischen jungen Musiker*innen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen. Unsere Musik soll Grenzen überwinden und Verständnis füreinander sowie Respekt voreinander stärken.
Das COLOR OF MUSIC - Team bietet im Rahmen des Projektes mehrmals in der Woche Coaching-Angebote zu Songwriting, Gesang, Klavier, Gitarre und Musikproduktion im Tonstudio sowie offene Workshops zu verschiedenen Themen rund um Musik an.
Unsere Coaches begleiten junge Musiker*innen auf dem Weg zur fertigen Aufnahme ihrer Songs und ermutigen Interessierte, Prozesse wie Producing oder Mixing auszuprobieren. Die produzierten Songs werden wir in einer gemeinsamen Playlist und bei Veranstaltungen präsentieren.
Wir laden Sie und musikinteressierte Jugendliche Ihres Trägers, Ihrer Einrichtung oder Ihrer Schule ein, sich an dem Projekt zu beteiligen. Auf den Plakaten und auf dem Flyer befindet sich ein QR code, der Jugendlichen eine schnelle Information auf aktuelle Termine und Angebote ermöglicht.
Bei Interesse oder Nachfragen können Sie uns telefonisch erreichen unter 030/40203920 oder per E-Mail unter info@comx-berlin.de.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserem Instagramkanal comX_Berlin, auf Facebook comX-radio.de oder hier auf unserer Internetseite www.comx-berlin.de.
Beate Möller - Leiterin des comX
Fußball wieder in der Halle!
Wir freuen uns sehr, dass unser Fußballangebot in der Halle des ATRIUM wieder Montags stattfindet.
Kinder im Alter von 8-14 Jahren können gerne immer Montags in der Zeit von 16:00-17:30 mitkommen zum Fußballspielen in der Sporthalle.
Bringt bitte Sportkleidung, helle Hallenschuhe, und was zu trinken mit.
Wir gehen um 15:45 im comX gemeinsam los.
Liebe Grüße,
Phillip!
Liebe Besucher*innen des comX,
aktualisiert am 30.09.2021
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir euch in dieser denkwürdigen Zeit wieder ein Stück Normalität bieten können.
Wir haben ab sofort wieder unsere regulären Öffnungszeiten und auch unsere Angebote finden schrittweise wie gewohnt statt.
Diese Normalität unterliegt aber nach wie vor coronabedingten Einschränkungen.
Der Besuch ist weiterhin nur für eine begrenzte Zahl möglich und ihr müsst klingeln.
Die folgenden Regelungen zur Umsetzung vor Ort orientieren sich an den Vorgaben der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Sie sind von allen Mitarbeitenden im comX bei allen Projekten einzuhalten und durchzugesetzen, um einer weiteren Ausbreitung der Pandemie entgegen zu wirken.
- Leider gibt es weiterhin keinen offenen Bereich. Ihr müsst klingeln und euch wie bisher in unsere Gesundheitslisten eintragen
- Im Haus muss nachwievor eine medizinische Maske getragen werden.
- Bei Minderjährigen ist für einen Selbsttest das Einverständnis der Personensorgeberechtigten einzuholen. Liegt dieser vor und bei allen Volljährigen, so kann auch bei uns vor Eintritt am Eingang ein Test durchgeführt werden.
- Eine Testpflicht besteht nach den Vorgaben der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmeverordnung des Landes Berlin für Genesene oder vollständig geimpfte Personen, deren letzte erforderliche Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt, nicht. Dies ist nachzuweisen.
- Wer in der Schule regelmäßig getestet wird, muss bei uns keinen Selbsttest machen.
Wir freuen uns, wenn ihr trotz der Umstände zu uns kommt! Bis bald hoffentlich!
Tel. Kinderzentrum:
(030) 40 20 39 25
Tel. Jugendzentrum:
(030) 40 20 39 22
Tel. Büro:
(030) 40 20 39 20
Euer comX-Team!
comX Garten schön gemacht
Aufruf zur Beteiligung an Kinder und Jugendliche, die Ideen und Wünsche für die Neugestaltung des Aussengelände comX haben
Wir befragen Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche nach ihren Ideen und laden sie ein, uns zu unterstützen. Die Beteiligung ist unter folgendem Link oder direkt bei uns im comX möglich: mein.Berlin.de
Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum comX wurde von 2018 bis 2021 aus Fördermitteln des Stadtumbaus energetisch saniert und ist nun bald fertig. In einem zweiten Schritt werden dann die Außenanlagen, die stark in die Jahre gekommen sind, ab 2022 neu angelegt. Gegenwärtig werden die Außenanlagen geplant, ein wichtiger Schritt hierbei ist der Partizipationsprozess mit den Beteiligten. In den Sommerferien gab es Termine, an denen Kinder und Jugendliche in kleinen workshops im comX ihre Ideen und Wünsche gemeinsam entwickeln konnten.
Bis zum 13.08.2021 gibt es auch bei uns im comX den Fragebogen (einen für Kinder und einen für Jugendliche), den ihr hier im comX oder zu Hause ausfüllen und dann bei uns abgeben könnt.
Wer Lust hat kann natürlich auch einfach so vorbeikommen und uns erzählen was ihr gerne hättet, was euch wichtig ist und was ihr nicht haben wollt.
Wir möchten gern wissen, wie du dir das Gelände wünschst! Wir freuen uns auf eure Ideen!
Vielen Dank sagt das comX Team
Beate Möller
Filmprojekt im Kinderbereich
Auch unser zweites Projekt in diesen Ferien hat unseren Kindern großen Spaß bereitet.
In Zusammenarbeit mit dem Bildungsverbund MV haben wir einen Stop-Motion Film produziert, bei dem die Kinder mit selbst gekneteten Figuren kurze Geschichten erzählt haben.
Das Ergebnis des Films möchten wir gerne mit euch teilen
Viel Spaß!
Euer comX Team!
Aktuelle Musik aus dem Tonstudio
Hier eine Auswahl einiger aktueller Songs aus dem Tonstudio des comX
Vivi - Heartbreak (prod. by JD)
Viel Spaß mit der Musik!
Euer comX Team
Graffiti im comX
Toller Workshop im Kinderzentrum begeistert
Veröffentlicht am 07.07.2021
Die erste Ferienwoche ist schon vorbei und im comX hat bereits der erste tolle Workshop stattgefunden!
Die beiden Streetart-Künstler Lars und Jonas haben im Kinderzentrum wieder eine tolle Zeit verbracht und unseren Kindern gezeigt, wie sie ihre Lieblingsmotive auf die Leinwand bringen können.
Dazu nutzen sie eine tolle Schablonentechnik, durch die das Bild vom Hintergrund angefangen Schicht für Schicht aufgetragen wird.
Unsere Kinder hatten enorm viel Spaß, und es sind wirklich tolle Werke entstanden, von denen wir alle sehr beeindruckt waren.
Schaut doch mal durch die Fotogallerie, es lohnt sich.
Danke an alle Teilnehmer*innen, und vielen Dank an Lars und Jonas, die das Angebot toll geleitet haben.
Auch vielen Dank an das Meredo die dieses Projekt ermöglicht haben!
Sommerferien im Kinderbereich
In der ersten Woche findet ein Graffiti - und in der zweiten Woche ein Trickfilmprojekt für angemeldete Kinder statt.
Am Freitag, den 02.07. laden wir euch um 14:00 Uhr zu einem Workshop ein. Wir wollen unseren Garten im nächsten Jahr neu gestalten.
Eure Ideen sind gefragt. Spannende Ideenstationen warten auf euch.
Unser Kinderzentrum ist ab dem 12.07. bis zum 28.07.
von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 bis 16:00 geöffnet. Bitte informiert euch vorher, da auch viele Ausflüge geplant sind.
Wenn ihr an Angeboten teilnehmen möchtet,
meldet euch bitte vorher telefoisch an unter: 40 20 39 25.
Bitte beachtet auch, dass weiter eine medizinische Maske getragen werden muss und die Hygieneregeln mit ausreichend Abstand gelten.
Euer comX-Team
Die Sommerferien im Jugendbereich
Unser Jugendzentrum ist in der Zeit vom 24.06. bis 28.07.
von Montag bis Freitag in der Zeit von 12:00 bis 18:00 geöffnet.
Die Ausflüge und die Übernachtung sind für bereits angemeldete Jugendliche. Das comX ist dann geschlossen.
Unser Musikstudio ist auch in den Ferien innerhalb der Öffnungszeiten und nach Absprache nutzbar.
Kleine Gruppen können gerne wieder den Tanzraum buchen.
Wenn ihr an Angeboten teilnehmen möchtet, meldet euch bitte vorher telefoisch an unter:
40 20 39 22.
Bitte denkt daran, dass weiterhin eine medizinische Maske getragen werden muss. Es gelten weiterhin die Coronahygieneregeln.
Wir freuen uns sehr auf euch, und es gibt auch noch genug Spielraum für eure eigenen Ideen.
Spaß mit Acryl
Kunstwerke zieren Wand im Kinderzentrum
Veröffentlicht am 14.06.2021
Inspiriert von einem Fundstück aus dem Internet, haben unsere Kinder ein wenig mit Acryl experimentiert.
Bei dieser Methode mischt man Acrylfarben mit Wasser, gibt Silikon und Pouring dazu, und erhält beim "auf die Leinwand gießen" wahnsinnig tolle Farbeffekte, deren Verlauf man durch Drehen und Wenden der Leinwand noch beeinflussen kann. Wenn alles verteilt ist, wird durch die Zufuhr von heißer Luft (Heißluftföhn) noch das Silikon aufgebrochen, wodurch neue Farbverläufe entstehen. Einige Ergebnisse seht ihr hier auf den Bildern, und könnt ihr euch auch gerne Live bei uns an der langen Wand am Billardtisch anschauen. Es sind wirklich tolle Ergebnisse dabei entstanden.
Außerdem hat es den Kindern wirklich große Freude bereitet, und wir haben bei 2 Durchläufen mit insgesamt 8 Kindern (verteilt auf 2 Gruppen) 30 Leinwände "verarbeitet"
Die Streetmobile sind wieder da
Ausflug bei schönem Wetter endet mit plattem Reifen
Veröffentlicht am 07.06.2021
Hallo ihr Lieben, wir haben lange nichts von unseren Aktionen berichtet. Das tut uns sehr leid, das haben wir sehr schleifen lassen, werden Euch aber in Zukunft wieder regelmäßig an unseren Abenteuern teil haben lassen.
Wir haben aktuell leider nur eine sehr kleine Besucherzahl, die Gründe sind bekannt, aber dennoch versuchen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten immernoch viel zusammen zu machen.
So haben wir vergangene Woche mal wieder unsere Streetmobile ausgeparkt und sind ein paar Runden damit gefahren. Nachdem wir keine Lust mehr hatten, nur um das Mittelfeldbecken zu kreisen, haben wir uns auf den Weg zum Teufelsberg gemacht, und dort eine Partie Botcha mit den Kindern gespielt. Am nächsten Tag wollten wir mal die Geländetauglichkeit unserer Sportgeräte ausprobieren, und haben uns im "Wald" einen Nagel in den Reifen gefahren. Dieser wird demnächst hoffentlich professionell geflickt, so dass wir weitere Touren angehen können.
Wir veröffentlichen demnächst weitere Beiträge mit unseren Aktionen und hoffen, dass auch wir euch demnächst wieder zahlreich empfangen können.
Bis dahin, bleibt gesund und tapfer.
Euer comX Team
Sophie's Song "Einsam"
Veröffentlicht am 31.05.2021
Ihr hört nachfolgend einen Song von Sophie, der vielen Jugendlichen in der jetzigen Situation aus der Seele spricht. Wir sind wahnsinnig stolz, dass sie ihre Gedanken und Gefühle, die sie beschäftigen, auf so eine berührende Art mit uns teilt.
Text&Idee: Sophie
Beat: Jusuf
Coaching durch das comX-Team
Unser comX-Radio aktuell
Unser Radio sendet nach wie vor Musik an 24 Stunden und 7 Tagen in der Woche. ComX Radiosendungen mit Livemoderation und besonderen Themen finden von Dienstag, bis Freitag statt. Ihr könnt mit Brenda, Marc, Denise oder Selim auch über Instgramm mit uns Kontakt halten während der Sendungen.
Folgende Sendungen finden aktuell statt:
Dienstag: Brenda Reloaded - 14:00-15:00 Uhr
Mittwoch: Rap International - 15:00-16:00 Uhr
Freitag: Auszeit mit Denise - 14:00-15:00
Euer comX-Team!
Musikangebote aktuell
Veröffentlicht am 04.03.2021
Ob Gitarre, Songwriting oder Musikproduktion. Nachfolgend findet ihr unsere Angebote. Bitte beachtet, dass ihr euch telefonisch mit uns verabreden müsst um die Angebote zu nutzen.
Um zu unserem Tonstudio verlinkt zu werden, klickt auf das Plakat!
Euer comX-Team!
Unsere telefonische Erreichbarkeit
Aktualisiert am 27.01.2021
Wir sind immer von Montag bis Freitag in der Zeit von 11:00 - 15:00 Uhr telefonisch erreichbar.
In der Zeit könnt ihr mit uns über eure Themen reden, fragen stellen oder Verabredungen für unsere Angebote treffen.
Wir freuen uns sehr von euch zu hören und euch bei verabredeten Videochats oder wenn ihr euch etwas ausleiht, zu sehen.
Telefonnummer Kinderbereich: (030) 40 20 39 25
Telefonnummer Jugendbereich: (030) 40 20 39 22
Euer comX-Team
Kontakt
Tel. Büro:
(030) 40 20 39 20
Tel. Kinderzentrum:
(030) 40 20 39 25
Tel. Jugendzentrum:
(030) 40 20 39 22
Fax:
(030) 40 20 39 23
eMail:
info@comx-berlin.de
Berufswegeberatung Jobs&Ways
(030) 40 30 32 42