Queere Jugendarbeit im comX

In enger Kooperation mit dem LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg wird im comX auch das Projekt "House of Queers - Queere Jugendarbeit in Reinickendorf" umgesetzt.

Ansprechpartner*innen vor Ort: Atti Thießen und Ken Wellingford.

Das "House of Queers" hat 2 zentrale Projektsäulen:

I. Queere Kinder- und Jugendarbeit als offenes Angebot

Das "House of Queers" ist zwei- bis dreimal pro Woche im comX-Jugendzentrum und kann von allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen genutzt werden. Ziel ist es, queeren jungen Menschen einen sicheren Ort zu bieten, an dem sie ganz sie selbst sein können – ohne Angst vor Ausgrenzung oder Vorurteilen. Einen Ort, an dem sie sich ausprobieren, Gleichgesinnte kennenlernen und sich vertrauensvoll begleiten lassen können – von queeren pädagogischen Fachkräften.

In jeder ersten Woche des Monats gibt es einen Kennenlern-Tag. Du brauchst Dich nicht anmelden und kannst grundsätzlich einfach vorbei schauen. Wann genau die Fachkräfte von "House of Queers" vor Ort sind und was an dem Tag geplant ist, erfährst du auf Instagram: houseofqueers.berlin.

Neben dem queeren Jugendtreff kannst du dich, rund um das Thema "Queerness" bzw. zu allen Bereichen von LGBTQIA+ beraten lassen.

II. Beratung für Familien, Bezugspersonen und Fachkräfte

Zum Projektangebot gehört auch, Familien von queeren Kindern und Jugendlichen, sowie andere Bezugspersonen und Fachkräfte zu beraten, zu begleiten und zu unterstützen. Das gilt sowohl für neugierige Fragen als auch bei akuten Krisen!

Kontaktdaten

E-Mail: houseofqueers@lsvd.berlin

Telefon: 0176 160 48 495

Instagram: houseofqueers.berlin

Website: www.lsvd.berlin

Meldet euch einfach oder kommt zum offenen Treff ins comX-Jugendzentrum.

Wir freuen uns auf euch! 

House of Queers Logo1